- fortlaufend nach Veranstaltungsdatum - bitte Anmeldedaten beachten -
Für Nicht-Mitglieder/innen jeweils plus 5,00 € Gastbeitrag
- ausgebucht -
Wir besichtigen den Betrieb mit anschließender Verkostung der hofeigenen Produkte. Dauer ca. 2 h
Kosten: 20,00 €
Nach Anmeldung mit dem Kennwort: Westhof überweisen
Mindestens 20 Personen, höchstens 25 Personen. Bei Interesse bitte rechtzeitig anmelden!
Anmelden bis zum 18. Juni 2025 bei Elsa Wessels - zu den Kontaktdaten
Brigitte und Kirsten möchten mit euch wieder eine Fahrradtour machen. Die Tour wird ca. 30 km lang sein. Zwischendurch wird eine Pause zur Stärkung in einem Café gemacht.
Kosten: nach persönlichem Verzehr – wird vor Ort bezahlt
Anmelden bis zum 11. Juli 2025 bei Elsa Wessels - zu den Kontaktdaten
Wir wollen Handarbeiten machen oder auch lernen, Klönen, Rezepte tauschen oder auch Wollgeschäfte besuchen. Es gibt Möglichkeiten, die wir gerne aufgreifen und machen wollen.
Ansprechpartner sind Karin Bartels und Anke Paulsen
Die Termine 21. Juli, 18. August, 15. September, 20. Oktober, 17. November, 15. Dezember + 19. Januar sind im Gemeindehaus für uns reserviert. Wenn man mal nicht dabei sein kann, das ist auch nicht schlimm! Nach dem Motto: Jeder kann, keiner muss.
Anmeldung für alle Interessierten einmalig bis zum 10. Juli 2025 bei Elsa Wessels - zu den Kontaktdaten – auch wer nicht beim 1. oder anderen o. g. Terminen dabei sein kann!
In Dührsens Gasthof werden wir begrüßt. Danach gehen wir zum Fähranleger und werden in 2 Gruppen aufgeteilt
Gruppe I: Fahrt mit der „Bargener Fähr“ flussabwärts an Delve vorbei und zum Hof Langenhorn im Delver Koog. Auf der Fahrt dorthin erhalten wir Infos über die Eider und die Region
Gruppe II: Fahrt mit Oldtimer Traktor u. Wagen durch das Reetdorf Delve u. vorbei am Naturschutzgebiet „Delver Koog“ zum Hof Langenhorn. Auf der Fahrt dorthin erhalten wir Infos über das Naturschutzgebiet und die Besonderheiten des „Delver Dack“ (Delver Reet)
.
Auf dem Hof Langenhorn ist eine Toilettenbenutzung möglich. Hier wird die Tour der Gruppen getauscht.
Um ca. 17 Uhr treffen die Gruppen am Fähranleger ein und danach gibt es einen gemeinsamen Imbiss in Dührsens Gasthof.
Kosten: pro Person ab 30 Pers. 34,00 €, ab 35 Pers. 31,00 € und ab 40 Pers. 28,00 €
Nach Anmeldeschluss wird der Einzelpreis in der WhatsApp-Gruppe zur Überweisung mitgeteilt.
Anmeldung bis zum 22. Juli 2025 bei Elsa Wessels - zu den Kontaktdaten
Weitere Termine werden rechtzeitig in der WhatsApp-Gruppe „Kreativ-Gruppe“ bekanntgegeben. Wer mitmachen möchte und noch nicht in der WhatsApp-Gruppe ist, meldet sich bitte bei Pia oder Marion.
Solltet ihr kein Smartphone mit WhatsApp haben, dürft ihr natürlich auch sehr gerne mitmachen! Ihr werdet dann telefonisch informiert.
Wir treffen uns in der Pizzeria „Pizza Rad“ im Bowling Center (linke Seite). Wer nicht mit essen möchte kommt zu 18:50 Uhr ins Bowling Center --- In der WhatsApp-Gruppe wird wegen Essen abgefragt!
Kosten: Pizza + Getränke nach Verbrauch vor Ort bez.+ für Bowling 10,00 € nach Anmeldung überw.
Anmeldung bis zum 07. August 2025 bei Elsa Wessels - zu den Kontaktdaten
Wir fahren zum größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas nach Jork. Um ca. 10:00
Uhr treffen wir in Jork im Herzen des Alten Landes ein. Eine Altländer Gästeführerin steigt zu uns in
den Bus und erklärt und zeigt uns die Besonderheiten der Region mit seinen Prunkpforten, dem
Obstanbau und Altländer Fachwerkensembles. Im Anschluss genießen wir im Hotel Altes Land ein
köstliches Mittagessen. Gestärkt fahren wir zu einem der bekanntesten Obsthöfe des Ortes.
Mit dem Apfelexpress geht es durch die duftenden Obstplantagen. Dabei wird uns vom Obstbauern
persönlich erklärt, wie der Obstanbau im Alten Land heute betrieben wird. Nach einem leckeren
Kaffeeschmaus in dem gemütlichen Hofcafé fahren wir beladen mit unseren gesunden Einkäufen zurück
nach Hause.
Kosten: pro Person ab 31 Pers. 76,00 €, ab 36 Pers. 74,00 € und von 41 bis 48 Pers. 72,00 €
Der Reisepreis beinhaltet die Busreise nach Jork, eine 2-stündige Rundfahrt mit Reiseleitung durch das
Alte Land, ein Mittagessen im Hotel Altes Land in Jork, eine ca. 1-stündige Apfelexpressfahrt mit
Erläuterungen zum Obstanbau, ein gemeinsames Kaffeegedeck auf einem Obsthof sowie den
Rechnungsversand an die Teilnehmer.
Anmeldung bis 11. Juli 2025 bei Elsa Wessels - zu den Kontaktdaten
Die Kirche wird wieder traditionsgemäß mit viel Liebe von einigen unserer Landfrauen geschmückt. Wir würden uns um rege Beteiligung am Gottesdienst freuen.
Wir bekommen die aktuelle Kollektion gezeigt, danach kann gestöbert werden und es gibt 15% Rabatt
Pro Abend mindestens 10 und höchstens 13 Personen.
Gebt bitte bei der Anmeldung an, an welchem Termin ihr zur Modenschau möchtet.
In der WhatsApp-Gruppe wird nach Anmeldung abgefragt, wer vorher mit ins Cafè möchte.
Anmeldung bis 20. August 2025 bei Elsa Wessels - zu den Kontaktdaten
Wir möchten mit euch und eurer Hilfe ein großes Buffet zusammenstellen. Nach dem gemeinsamen Essen (und vermutlich Rezeptetausch), werden wir einen gemütlichen Abend zusammen verbringen.
Kosten: etwas an Fingerfood für das Buffet mitbringen
Anmeldung bis 08. Oktober 2025 bei Elsa Wessels - zu den Kontaktdaten
Die Heilpraktikerin Ilka Nossek aus Wesselburener Koog gibt uns Informationen über das Verdauungssystem, Symptome und Erkrankungen und nützliche Tipps zur Pflege des Magen-Darm-Trakts.
Kosten: 3,00 € für Getränke – wird vor Ort bezahlt
Anmeldung bis 29. Oktober 2025 bei Elsa Wessels - zu den Kontaktdaten
Dieses Jahr geht unsere Weihnachtsfahrt mit dem Bus nach Hamburg. Wir haben Aufenthalt auf dem Weihnachtsmarkt am Rathausmarkt. Danach geht’s weiter zum „Christmas Garden“ im Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten) wo wir 2 Stunden Aufenthalt haben.
Beschreibung zum Christmas Garden von www.christmas-garden.de/hamburg
Der Loki-Schmidt-Garten erstrahlt (wieder) in Millionen von Lichtpunkten und verwandelt sich in eine zauberhafte Welt aus Licht, Musik und Emotionen. Entdecken Sie neue funkelnde Highlights, stimmungsvolle Installationen und unvergessliche Momente für die ganze Familie
Bringen Sie sich in Weihnachtsstimmung und lassen Sie sich von glitzernden Illuminationen verzaubern, denn der Christmas Garden Hamburg bringt wieder Licht in die dunkle Jahreszeit. Genießen Sie entspannte Stunden in einer winterlichen Oase unter freiem Himmel und in stimmungsvoller Atmosphäre. Auf dem Rundweg durch den Loki-Schmidt-Garten Botanischer Garten erwartet sie eine zauberhafte Weihnachtswunderwelt, die Groß und Klein ins Staunen versetzt.
Kosten: pro Person ab 31 Pers. 82,00 €, ab 36 Pers. 77,00 € und von 41 bis 48 Pers. 72,00 €
Der Reisepreis beinhaltet die Busfahrt nach Hamburg, Eintritt für den Christmas Garden (wurde bei Buchung der Fahrt mit 33,- € pro Person kalkuliert, der Reisepreis wird nach Bekanntgabe des Eintrittspreises angepasst) sowie den Rechnungsversand per Post an die Teilnehmer.
Anmeldung bis 10. Oktober 2025 bei Elsa Wessels - zu den Kontaktdaten
Wir werden wieder lecker Essen im weihnachtlich geschmückten Gasthof. Dieses Mal gibt es Schweinefilet und Entenbrust mit Salzkartoffeln, Kroketten, Rot- und Rosenkohl, Sauce und Hollandaise sowie Zimteis mit warmen Pflaumen.
Gestärkt werden wir nach dem Essen Lisann Weber zuhören, die uns mit Musik auf ihrer Handpan verzaubert.
Kosten: 28 € für das o.g. Menü incl. Nachtisch - bitte nach Anmeldung überweisen
Anmeldung bis 28. November 2025 bei Elsa Wessels - zu den Kontaktdaten
Die in Nordhastedt lebende Karola Koch liest aus ihren Büchern u. a. aus „Burg mit Leiche“
Gedanken in Geschichten verwandeln und sie festzuhalten, das gehört zu Karola Kochs Lieblingsbeschäftigungen, die Lehrerin, die an der Meldorfer Gemeinschaftsschule unterrichtet. Das Schreiben von Geschichten begleitet sie schon ihr ganzes Leben, das habe sie eigentlich immer gemacht, schon als Schülerin. Frau Koch ist ausgebildete Redakteurin und Kulturpädagogin.
Kosten: je nach Verbrauch vor Ort bezahlen
Anmeldung bis 14. Januar 2026 bei Elsa Wessels - zu den Kontaktdaten
Schon mal notieren: Jahreshauptversammlung am 25. Februar 2026 im Gemeindehaus
Die "InfoPost" mit allen Termine / Veranstaltungen
kann unter Downloads runtergeladen werden
weitere Termine / Veranstaltungen folgen vorauss. ab Ende Dezember 2025
Wir bieten für alle Veranstaltungen einen Abhol- und Bringservice an.
Bei Bedarf teile es bitte bei Anmeldung mit!
InfoPost mit den Veranstaltungen per eMail
Wer die InfoPost per eMail bekommen möchte, schreibt bitte Kerstin Lübke eine Mail mit Betreff „InfoPost“ - zu den Kontaktdaten
Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen
können unter Downloads nachgelesen und/oder runtergeladen werden
Du möchtest auch an unseren Veranstaltungen teilnehmen und bist noch kein Mitglied bei den Nordhastedter Landfrauen, dann klicke auf Mitgliedschaft
Siehe auch die verschiedenen Veranstaltungen, an denen andere Landfrauen beteiligt sind
Quelle der Bilder Pixabay oder Hinweise auf den Bildern