Termine

Samstag, 15.04.2023 Osterfrühstück

Beginn: 9:30 Uhr

Ort: bei Schnepel in Krumstedt

Das Frühstück wird am Tisch serviert.

Kosten 16,50 €     zahlbar vor Ort.

Nach dem Frühstück hält Karsten Wessels einen Vortrag über die AWO.

Es können höchstens 30 Leute beköstigt werden.

Anmeldung bis zum 01.04.2023 bei Gaby Fröhlich unter 04804-742

Montag, 24.04.2023 "Pflege in der Familie "             Veranstaltung der KreisLandFrauen

Beginn: 19:00 Uhr  in Meldorf im Hotel „Zur Linde“

Mit freundlicher Unterstützung folgender Partner:

-Pflegestützpunkt Dithmarschen

-Familiale Pflege WKK

-Ärztlicher Vertreter der Hausärzte in Dithmarschen

-Fachdienst Soziale Teilhabe des Kreises Dithmarschen

Was muss ich im plötzlichen Pflegefall organisieren?

Wie kann ich die Pflege eines Angehörigen mit meinem Beruf

und meiner Familie organisieren? Kann ich überhaupt selbst

pflegen? Wo lerne ich praktisches Pflegewissen? Wir wollen Sie

an die Hand nehmen und erklären Ihnen, was wichtig ist:

Von den eigenen Ansprüchen als Pflegeperson bis zu Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige.

Dies ist eine Veranstaltung vom Kreislandfrauenverein.

Anmeldung bis zum 05.04.2023 bei Gaby Fröhlich unter 04804-742

Mittwoch, 26.04.2023    Wanderung mit Christel Jörgens in Gudendorf

Treffen 14:00 Uhr in Gudendorf am Russendenkmal (Parkplatz). Dieses befindet sich in der Vierthstraße und ist als Gedenkstätte ausgeschildert. Die Wanderung dauert ca. 1 Stunde. Anschließend

fahren wir zum Kaffeetrinken, das Lokal wird vor Ort bekannt gegeben, zahlbar vor Ort.

Anmeldung bis zum 12.04.2023 bei Gaby Fröhlich 04804-742

Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht oder Leute mitnehmen möchte, kann dieses bei der Anmeldung mitteilen.

Donnerstag, 04.05.2023 "Halbnackte Bauarbeiter" Theater im Elbeforum Brunsbüttel

Treffen: 17:30 Uhr – Beginn der Vorstellung: 19:00 Uhr

„Halbnackte Bauarbeiter“ Komödie mit Kirsten Annika Lange

Wir bilden Fahrgemeinschaften. Wir treffen uns am ZOB in Nordhastedt.

30 Karten sind beim Elbeforum bis zum 31.03. reserviert. Danach müssen die überschüssigen Karten zurückgegeben werden. Also meldet euch bitte schnell an!

Kosten: 15,00 € - Bei Anmeldung auf unser Konto bei der Sparkasse Westholstein überweisen:

IBAN DE49 2225 0020 0025 5006 95 mit dem Kennwort: Elbeforum

Anmeldung bis zum 30.03.2023 bei Gaby Fröhlich unter 04804-742

Sonntag, 07.05.2023 Hamburger Hafengeburtstag -Auslaufparade

Abfahrt: 12:15 Uhr ab ZOB Nordhastedt

Hamburger Hafengeburtstag Auslaufparade

Es darf eine Begleitung mitgenommen werden.

Wir machen eine Schifffahrt mit dem Raddampfer Freya. Sie beginnt um 15:00 Uhr während der Auslaufparade. Dort lassen wir es uns beim Kuchenbuffet an Bord gut gehen und können das Treiben an Land sowie auf der Elbe beobachten.

Preis: 89,00 € pro Person - Eine Rechnung vom Reiseunternehmen Grunert wird Jedem zugeschickt und muss dann beglichen werden.

Anmeldung bis zum 14.04.2023 bei Gaby Fröhlich unter 04804-742

Dienstag, 16.05.2023 Fahrradtour mit Kirsten und Brigitte

Abfahrt: 14:00 Uhr ab ZOB

Fahrradtour mit Kirsten und Brigitte

Mit Kaffee und Kuchen (zahlt jeder selbst)

Anmeldung bis zum 02.05.2023 bei Gaby Fröhlich unter 04804-742

Freitag, 23.06.2023 Gärten in Dithmarschen

Treffen: siehe Text

Wir fahren entweder mit dem Auto oder Fahrrad zuerst zu den

Brahmkampsgärten in Albersdorf - Treffen dort um 13:30 Uhr.

Dort besichtigen wir den großen üppig blühenden Garten mit vielen Skulpturen und Kunstwerken. Danach fahren wir weiter zu einem Privatgarten nach Eggstedt und genießen dort Kaffee und Kuchen. Im Anschluss besuchen wir noch das Heimatmuseum vor Ort.

Kosten: 22,00 € für Eintritt Brahmsgärten, Kaffeetafel und Museum - wird vor Ort eingesammelt.

Anmeldung bis zum 09.06.2023 bei Gaby Fröhlich unter 04804-742

Mittwoch,

Mittwoch, 19.07.2023     Stadtführung durch Meldorf

Treffpunkt um 14:00 Uhr in Meldorf an der Tourist-Information (Nähe Dom)

Stadtführung durch Meldorf mit Klaus Nofftze

Wir werden den Dom und die Museumsweberei besichtigen.

2 Gruppen á 10 Personen sind möglich.

Kosten: 9,00 € - wird vor Ort eingesammelt

Anmeldung bis zum 05.07.2023 bei Gaby Fröhlich unter 04804-742

Wir benötigen dringend Unterstützung im Vorstand !!!!

Liebe Landfrauen,

 

Sie haben Lust und Zeit für ein Ehrenamt? Sie setzen sich gerne mit Wort und Tat für die Belange und Ziele der LandFrauen ein?

 

Dann sind Sie die richtige Frau für diese Position!

 

Im April 2022 haben drei Mitglieder nach langjähriger Mitarbeit den Vorstand verlassen.

Um den Landfrauenverein erfolgreich weiterführen zu können, benötigen wir dringend „Nachwuchs“.

 

Unser Vorstand bestand bis vor Kurzem noch aus 9 Frauen, daher konnte die anfallende Arbeit immer gut verteilt werden.

Jeder kann sich nach seinen Fähigkeiten einbringen.

Keinem wird etwas aufgezwungen.

 

Wir sind ein tolles Vorstandsteam, das mit Herz und Seele bei der Arbeit ist, aber dringend weitere Unterstützung sucht.

 

Wenn Sie Interesse haben in einem Vorstand mitzuarbeiten, neue Ideen einzubringen, mit einem netten Team zusammen zu arbeiten und den Landfrauenverein zu unterstützen, dann melden Sie sich bitte schnell bei Marion Schwenn 04804-817 oder Pia Rohde-Lichtenthäler 04804-185477

Die aktuelle InfoPost findet ihr unter : Downloads